Aus Root in die Welt – wie die PHENOGY AG mit ihren nachhaltigen Energiespeichern zum Gelingen einer globalen Energiewende beiträgt

Was mit einem ersten Treffen im Mai im Technopark in Root bei Luzern begann, sollte schon wenig später zu einer erfolgreichen Business Reise in die USA führen: Die PHENOGY AG arbeitet mit Hochdruck an einer nachhaltigen Elektrifizierung der Zukunft und versteht sich als Innovator im Bereich der nachhaltigen Energiespeichertechnologien. Dafür entwickelt sie Lösungen, welche die…

Cowa Thermal Solutions AG erweitert ihre Flächen auf dem Areal

Die Cowa Thermal Solutions AG, ein führendes Start-up in der Wärmespeichertechnologie, expandiert aufgrund ihres Wachstums und erhöhten Platzbedarfs. Das Unternehmen wird in unserem Areal ein neues Labor und Testing-Center errichten sowie seine Büroflächen vergrössern, um die Forschung und Entwicklung weiter voranzutreiben. Die neuen Räumlichkeiten werden noch im Herbst bezugsfertig sein. Die Cowa Thermal Solutions AG…

21. Generalversammlung

An unserer 21. Generalversammlung haben wir das Jahr 2023 mit den bedeutendsten Start Up Highlights aus der Technopark Community nochmals Revue passiert.  Nebst dem formellen Teil durften wir von unserem Gastreferenten Adrian Steiner, CEO & Mitinhaber der Thermoplan AG ihre spannende Unternehmensentwicklung & Erfolgsgeschichte näher kennenlernen.  Es ist immer wieder schön, wie wir auf die…

30. Zentralschweizer Neuunternehmerpreis

Neue und innovative KMU sind die Zukunft unserer Wirtschaft. Deren Risikobereitschaft und Engagement verdienen grosse Anerkennung. Am 10. September 2024 verleiht die Gewerbe- Treuhand zum 30. Mal den mit CHF 10 000 dotierten Zentralschweizer Preis für Neuunternehmerinnen und -unternehmer. Unternehmen aller Branchen und Grössen mit Sitz in der Zentralschweiz, die seit mindestens 2 Jahren bestehen…

Youngsters startup days 2024

Youngsters ist ein spannendes Pitching-Format, das von den Startup Days entwickelt wurde, um die versteckten Startup-Perlen der Schweiz zu präsentieren, die auf einem vielversprechenden Weg sind und bereit sind, der Welt gezeigt zu werden. Als Jurymitglied freue ich mich darauf, bahnbrechende Ideen zu sehen und wertvolles Feedback zu geben, um diese Innovatoren voranzubringen. Der Countdown…

LEDCity gewinnt den «Green Business Award 2023»

Der wichtigste Nachhaltigkeitspreis der Schweizer Wirtschaft geht an LEDCity. Mit seinem intelligenten Beleuchtungssystem hat das Zürcher Unternehmen die Jury rund um Jurypräsidentin und alt Bundesrätin Doris Leuthard am meisten überzeugt.  Der «Green Business Award» wurde im Rahmen des Sustainable Switzerland Forums verliehen und würdigt Unternehmen, die ökologische Innovationen mit unternehmerischem Erfolg verbinden. MedienmitteilungWeitere Informationen zum Green Business Award 

Bild zum Beitrag über T4G, Devis Tonon und Domenica Carriero

Nur zusammen kommen wir voran

Devis Tonon, Managing Director und Gründer bei T4G, und Domenica Carriero, Business Development Director bei T4G, dazu, welche Rolle ein Unternehmen in der Gesellschaft inne hat. Devis Tonon: «Wir mögen komplexe Herausforderungen – sie sind, was uns lebendig macht. 1969 schickten wir den Menschen in einem Raumschiff auf den Mond, das viel weniger Rechenleistung hatte als…

Benjamin Flechsig FreezyBoy

Dank Leidenschaft und Disziplin

Benjamin Flechsig, Sales Director und Mitgründer von Avantyard Ltd. und FreezyBoy®, erzählt von den zwei Haupttreibern seiner Gründergeschichte. «Fragt man mich heute, ob ich FreezyBoy® noch einmal auf den Markt bringen würde, antworte ich: Ich glaube nicht. Wüsste man schon im Vorfeld, wie viel Arbeit hinter einer Gründung steckt, würde man es sich wohl zweimal…

Bild zu einem Beitrag über Remo Waser von cowa Thermal Solutions AG

Die intrinsische Motivation hilft

Remo Waser, Co-CEO bei cowa Thermal Solutions AG, zu den Vor- und Nachteilen eines starken Impact-Fokus – und darüber, wie intrinsische Motivation hilft. «Was aktuell im Energiesektor geschieht, ist schon länger absehbar. Für mich und meinen Mitgründer Simon Maranda war daher nach dem Studium klar: Wir gründen ein Unternehmen, bei dem sich alles um ökologischen…

Daniel Jakob von smolsys über Durchhaltewillen und Offenheit in Krisensituationen

Heute sind wir optimistisch

Daniel Jakob, CEO bei smolsys, hat gleich nach seinem Einstieg ein Krisenjahr erlebt. Über die Bedeutung von Durchhaltewillen und Offenheit in Krisensituationen. «In unserem High-Compliance B2B-Komponentengeschäft dauert es normalerweise etwa sechs Jahre, bis dir ein Kunde etwas abkauft – dafür ist er dir anschliessend Jahrzehnte treu. Doch die Dinge laufen eben nicht immer, wie sie…